Jugendarbeit bei der Musikkapelle Heimertingen e.V.

Unsere Jugend. Unsere Zukunft.

 

Musik ist mehr als nur Töne – sie verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und gibt jedem die Chance, über sich hinauszuwachsen.

 

Genau das möchten wir unseren jungen Musikerinnen und Musikern ermöglichen: mit Spaß, Motivation und gezielter Förderung.

 

 

Ständig befinden sich zwischen 10 und 20 Jugendliche in Ausbildung – vielleicht bald auch du?

 

Ansprechpartner zum Thema Jugendausbildung ist unsere Jugendleiterin: 

Franziska Schäle

jugend@musikkapelle-heimertingen.de

 



Blockflöte

Im Blockflötenunterricht entdeckst du spielerisch die Grundlagen der Musik und entwickelst dein Rhythmusgefühl – der ideale Einstieg in die Welt der Instrumente!

 

Der Blockflötenunterricht ist für Kinder ab ca. sechs Jahren möglich und wird als Gruppenunterricht angeboten.

 

Die Musikkapelle bezuschusst die monatlichen Kosten für den Blockflötenunterricht.

 


Orchesterinstrumente

Das Erlernen eines Instruments ist der perfekte Weg, um nicht nur die Musikwelt zu entdecken – es fördert Konzentration, Feinmotorik und Disziplin – stärkt das Selbstvertrauen, baut Stress ab und weckt Kreativität. Und das Beste: Gemeinsam Musik zu machen, schafft einzigartige Verbindungen!

Einzelunterricht

Die Kinder und Jugendlichen können  ab ca. acht Jahren mit dem Einzelunterricht beginnen.

 

Die Musikkapelle bezuschusst die monatlichen Kosten für den Einzelunterricht an Orchesterinstrumenten und stellt bei Bedarf ein Leihinstrument zur Verfügung.

 

Folgende Instrumente werden von professionellen Musiklehrern ausgebildet:

  • Querflöte
  • Klarinette / Saxophon
  • Trompete / Flügelhorn
  • Tenorhorn / Euphonium
  • Posaune
  • Horn
  • Tuba
  • Schlagzeug

Eine Vorstellung (inklusive Video) der Musikinstrumente gibt`s hier.

Vororchester und Jugendkapelle

Die Illertaler JUKA ist ein Zusammenschluss der Gemeinden Amendingen, Buxheim, Steinheim, Pless, Fellheim, Heimertingen und Boos.

 

Nach ein bis zwei Jahren im Einzelunterricht kommen die Kinder/Jugendlichen zudem in das Vororchester der Illertaler JUKA und können dort ihre ersten Erfahrungen im Zusammenspiel mit Anderen sammeln. Hier werden auch schon erste Auftritte, z. B. bei den Jahreskonzerten der Kapellen, bestritten.

 

Nach dem D1-Kurs, bei dem sowohl eine Theorieprüfung als auch eine Praxisprüfung bestanden werden muss, steht dem Eintritt in die der Illertaler JUKA nichts mehr im Weg. Natürlich werden die Kinder auf den Kurs entsprechend vorbereitet.

 

Die Teilnahme am Vororchester und an der Jugendkapelle ist für unsere Mitglieder beitragsfrei – die Kosten übernimmt die Musikkapelle.

Eingliederung in die Stammkapelle

Die Eingliederung in die Stammkapelle erfolgt individuell nach Ausbildungs- und Leistungsstand der einzelnen Nachwuchsmusiker/innen.

 


 

Für weitere Fragen stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.